Großer Chor
Entstanden ist der Große Chor des AGV München bereits 1861, ursprünglich als reiner Studentenchor. Heute singen Sängerinnen und Sänger vieler Berufs- und Altersschichten bei uns mit.
Was uns ausmacht
Wir sind ein leistungsfähiger Laienchor, der viel Wert auf das Musizieren legt, aber auch den gemeinschaftlichen Aspekt schätzt. Unser Chorleiter versteht es dabei hervorragend, den Spaß und das Miteinander im Chor zu fördern, aber gleichzeitig konstant an Niveau und Können des Chores zu arbeiten.
Das Ergebnis bringen wir immer zum Semesterende mit viel Freude auf die Bühne – ob im Herkulessaal, im Gasteig oder in diversen Kirchen. Darunter waren auch schon gemeinsame Projekte mit dem Sinfonieorchester des AGV oder dem Großen Theater des AGV.
Hier findet ihr eine kleine Auswahl vergangener Werke.
Neben den wöchentlichen Dienstagsproben finden auch regelmäßig Probenwochenenden sowohl im AGV (Scholastika) als auch extern statt. Dort werden nicht nur die Stücke intensiv einstudiert, sondern es wird auch die Chorgemeinschaft gefördert.
Mitsingen im Großen Chor
Wir suchen ständig Gesangsbegeisterte in allen Stimmlagen. Wenn du Lust hast, bei uns mitzusingen, dann komm doch einfach zu einer unserer Proben. Bitte melde dich vorab bei den ChorsprecherInnen unter chor@agv-muenchen.de an. Wenn es dir bei uns gefällt und du einsteigen möchtest, findet üblicherweise bei der nächsten Probe ein kurzes Vorsingen mit dem Chorleiter statt.
Wöchentliche Chorprobe
Dienstags, 19:30–21:30 Uhr, AGV, Ledererstr. 5, Hölle (2. Stock)
Die ChorsprecherInnen
Conny Klimas und Arne Langer
Kontakt: chor@agv-muenchen.de
Chorleiterin des Großen Chors
Petra Ulrich – Vollblutmusikerin aus Leidenschaft – studierte Klavier (Klassik und Jazz), Kirchenmusik, Chorleitung, Gesang und Musikpädagogik. Sie arbeitet als Musiklehrerin, Kirchenmusikerin und Chorleiterin in unterschiedlichen Bereichen. Des Weiteren studiert sie derzeit an der LMU München Italianistik und Kunst, Musik, Theater im Bachelor-Studiengang.
Projekttermine
10. Mai, Lange Nacht der Musik: Auch die 24. Ausgabe der Langen Nacht der Musik bringt unser Haus wieder zum Klingen. Wir stehen ab 20:40 Uhr unter dem Motto „Unterm Sternzelt“ auf der Bühne im Großen Saal im 3. OG und freuen uns auf euer Kommen. (AGV – Akademischer Gesangverein München, Ledererstraße 5, 80331 München)
Rückblick – unsere Veranstaltungen
- C. Saint-Saëns: „Oratorio de Noël“
- E. Rautavaara: „Suite de Lorca“
- L. v. Beethoven: „Chorfantasie“
- J. Eybler: „Die vier letzten Dinge“
- J. Haydn: „Die Schöpfung“
- G. Rossini: „Petite Messe Solennelle“
- W. A. Mozart: „Requiem“
- F. Schubert: „Mirjams Siegesgesang“
- A. Dvorak: „Orgelmesse“
- R. Schumann: „Romanzen und Balladen“
- J. S. Bach: „Magnificat“
- G. Fauré: „Requiem“
- C. Orff: „Carmina Burana“
- B. Donato: „Chi la Gagliarda“
- E. Fabrez: „Boleras Sevillanas“
- L. Bardos: „Pandur andandori“
- B. Bartok: „Tanzlied aus Poniki/Medizibrod“
- H. Genzmer: „Der schwarze Mond“
- H. Distler: „Der Feuerreiter“
- J. S. Bach: „Singet dem Herrn“ / „Lobet den Herrn alle Heiden“
- G. Schumann: „Sollt ich meinem Gott nicht singen“
Hörproben
Gioachino Rossini – Petite Messe Solennelle
Live-Aufnahmen des Sommerkonzertes in der Heilig-Geist-Kirche, Samstag 7. Juli 2017, 20:00 Uhr
Unsere weiteren Ensembles
Sinfonieorchester
Junger Chor
Großer Chor
Sinfonisches Blasorchester
Bigband
Großes Theater
Improvisationstheater
Volkstheater